KommPass

KommPass

Was bietet Kommpass?

  • Ein Ort der Entlastung, Stärkung & Neuorientierung
  • Entwicklung von Lernstrategien Strategien zur Selbstregulation
  • Ruheraum und Bewegungsstationen Erleben von Selbstwirksamkeit («Ich kann das»)
  • Lerngruppen
  • Beratung für Lehrpersonen und Eltern bei Bedarf

Informationen und Ablauf

Betreuung

Barbara Dirani (Schulische Heilpädagogin)

Kirsten Berset (Psychomotorik-Fachkraft)

Adrian Maurer (Schulsozialarbeiter)

Wo

Volksschule Zweisimmen, Gwatt D, 1. Obergeschoss

Für wen

Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis 9. Klasse

Wie

Die Lehrperson meldet den Besuch bei der KommPass-Betreuungsperson.

Bei längeren und regelmässigen Besuchen werden die Eltern informiert und
eine schriftliche Vereinbarung erstellt.

Was

Schüler arbeiten an den vereinbarten Aufgaben/Themen und erhalten Unterstützung von der betreuenden Fachperson.

Ziel

Eine soziale und pädagogische Reintegration; gestärkt in die Klasse zurückzukehren.

Kontakt

Leitung: Barbara Dirani, b_dirani@volksschule-zweisimmen.ch

Öffnungszeiten

Mo: 10:20 – 11:55 Uhr & 13:30 – 15:05 Uhr (B. Dirani)

DI:  10:20 – 11:55 Uhr &13:30 – 16:05Uhr (B. Dirani)

Mi:  10:20 – 11:55 Uhr (B. Dirani)

Do: 10:20 – 11:55 Uhr (B. Dirani) / 13:30 – 14:15 Uhr (A. Maurer)

Fr:  10:20 – 11:55 Uhr (K. Berset)

Logo_KommPass

KommPass_Flyer_A4

KommPass Flyer A4 zweiseitig [70,3 kB]