Kategorie: Eltern

Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht Nein, still ist es im Gemeindesaal nicht, wenn über dreihundert Kinder und Jugendliche singen. Motiviert proben alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrpersonen und der Musikgesellschaft Zweisimmen für ihren Auftritt an der Weihnachtsstimmung am Samstag dem 17.12.22. Freut euch auf eine wunderbare und emotionale Darbietung der Volksschule Zweisimmen! Weitere Informationen [...]

Das isch doch easy…

Das isch doch easy... In den Gewaltpräventionsstunden im Herbst/Winter 2022 standen Teamwork und Probleme lösen im Vordergrund. Die Klasse ist bereit, gemeinsam eine Aufgabe anzupacken. Das Ziel: Mit einem an schnüren befestigten Rohr einen Ball vom Boden aufheben, quer durch die Halle transportieren und im Ballwagen ablegen. "Das isch doch easy, Herr Murer!", sagt ein [...]

Schneefrauen und Holzfäller

Schneefrauen und Holzfäller Endlich! Der Schnee ist da. Der grüne Schulrasen ist weiss gepudert und die Kinder und Jugendlichen sputen nach draussen, um die Pause zu geniessen: Schneeballen fliegen, Schneefrauen werden gebaut und der Weihnachtsbaum der Schule wird von den "Holzfällern" der 9. Klasse fachkundig montiert und aufgestellt. Alles bereit, um geschmückt zu werden. Schulblog [...]

Weihnachtszeit – Kerzenzeit

Wenn die Kerzen wachsen... Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zweisimmen haben im Moment wieder Gelegenheit, wunderbare, farbige, kurze, grosse, dicke und dünne Kerzen zu ziehen. Dabei ist schon manches Kunstwerk entstanden. Bis die Kerze fertig ist, braucht es viel Geduld. Alles beginnt mit dem Docht. Danach heisst es eintunken, warten, abkühlen und abstreifen um [...]

Wir ga hüt ufä Märit

Wir ga hüt ufä Märit! Alle Zweisimmner Kindergartenkinder durften am vergangenen Donnerstag, den 27. Oktober 2022 Märit-Mädchen und Junge sein. Das Wetter beschenkte die Kinder mit ihren Kindergartenlehrpersonen mit wunderbarem Herbstwetter. Von frischen Morgen-Temperaturen bis zu warmem Tshirt-Wetter: Alles wurde am Märittag 2022 erlebt. Endlich konnten die Kindergartenkinder ihre Kunstwerke und feinen Back- und Kochkreationen voller Stolz [...]

Verdächtige Personen auf dem Schulweg

Verdächtige Personen auf dem Schulweg Meldungen über verdächtige Personen, welche Kinder auf dem Schulweg ansprechen oder sogar nach Hause locken wollen, können verunsichern und Angst machen. Was können wir als Eltern machen? Bleiben Sie ruhig und handeln sie überlegt. Hören Sie Ihrem Kind zu und fragen Sie genau nach (Wo? Wie? Wann? Aussehen?). Besprechen Sie, [...]

Projektwoche “Mein Körper gehört mir”

"Mein Körper gehört mir!" An den Schulstandorten Lenk und Zweisimmen besuchten vom 7. bis 11. November 230 Kinder und Klassenlehrpersonen der 2. - 4. Klasse den interaktiven Parcours "Mein Körper gehört mir" von Kinderschutz Schweiz. 10 Moderator*innen der Schulsozialarbeit und Jugendarbeit Saanenland-Obersimmental begleiteten die Kinder auf der spannenden Entdeckungsreise an 6 Stationen: Mein Körper gehört [...]

Mein Körper gehört mir!

Mein Körper gehört mir! Ein gutes Geheimnis macht glücklich, ein Schlechtes gibt ein Nein-Gefühl. «Ich habe das Recht, Nein sagen» und «Ich weiss, wo ich Hilfe holen kann». Diese und andere Merksätze lernen Kinder im Parcours «Mein Körper gehört mir!» (7–9 Jahre). An sechs Stationen werden Präventionsbotschaften von speziell ausgebildeten Moderator:innen vermittelt. Dabei können die [...]

Der Gewalt den Kampf ansagen

Wir sagen Nein zu Gewalt! Das Schweizerische Institut für Gewaltprävention (SIG) bietet Vorträge und Klassentrainings an. Gemeinsam mit Lehrpersonen, Eltern und den Schülerinnen und Schülern, trainieren wir bereits ab dem Kindergarten folgende Kompetenzen: · Konflikte lösen · Grenzen respektieren · Provokationen deeskalieren Wir gehen davon aus, dass Schülerinnen und Schüler bei Gewalt und Konflikten überfordert [...]